Archiv der Kategorie: Software-Lizenzen

cpanel ab sofort aus dem Angebot geworfen

cpanel-login

Das neue Preismodell von cPanel mit Preis-Erhöhungen von 236% bis zu 657% und mehr, mit einer Ankündigungszeit von knapp nur 1 Monat ist so arrogant und frech, daß unsere Konsequenz die Folge ist! Daher haben wir: cPanel ab sofort aus dem Angebot geworfen

Seit vielen Jahren haben wir cPanel Webspaces und cPanel Lizenzen sowie vorgefertigte Server mit cPanel angeboten. cPanel haben wir als zuverlässiges Webinterface für die Steuerung von virtuellen Hosts bzw. sogenannte Webspaces zu schätzen gewusst! Allerdings ist cPanel auch in die Jahre gekommen und hat leider nicht viel neues hinzu gefügt, was allerdings andere Webinterfaces wie Plesk heute in wesentlich größerem Umfang bieten!

Das Webinterface von cPanel schläft auf der Entwicklung von vor 20 Jahren. So ist die Menu-Führung aufgebläht und zig Funktionen scheinen mehrfach vorhanden zu sein, wie es halt früher noch bei alten einfarbigen Menus so üblich war, z.B. im WHM:

Create Accounts
List Accounts
Manage Accounts
Rearange an Account
List suspended Accounts
Show Accounts over Quota
Show Bandwith Usage

cPanel hat wenig Funktionen, aber viele Menü-Punkte. Dagegen hat Plesk wirklich viele Funktionen eingebaut, die unter cPanel noch gesucht werden müssen oder extra dazu gekauft werden müssen, wie z.B. den Auto-Installer!

Unser shared-Hosting-Server mit cPanel lief viele Jahre sehr stabil, aber auch Plesk-Server laufen heute super-stabil und so werden wir sehr kurzfristig alle Kunden, die noch auf cPanel gehostet werden, auf Plesk umziehen. Entsprechende Mails gehen an Kunden kurzfristig raus.

Leider hat unser Großhändler für cPanel – Lizenzen uns erst im August mit einer unscheinbaren Mail über die anstehende Preiserhöhung zum 01.09. informiert. Diese Mail ist als Standard-Werbung leider bei uns unter gegangen und wir wurden mit Schreck bei Erhalt der Monatsrechnung vor ein paar Tagen wach, die tatsächlich sich in den Einkaufspreisen um 236% erhöht hat! Wir haben unseren Großhändler angeschrieben, der dann patzig antwortete, er hätte die Preise rechtzeitig bekannt gegeben. Nun gut, wenn er meint, < 1 Monat wäre rechtzeitig? Wir haben mit Kunden teilweise Jahresverträge abgeschlossen, die wir auch nicht ändern können, so wie dies auch normal üblich ist und daher ist eine so kurze Preiserhöhung frech und arrogant und in Folge haben wir uns entschlossen, cPanel mit sofortiger Wirkung aus unserem Angebot zu werfen! Dabei können wir problemlos auf Plesk umschwenken, ohne daß unsere Kunden einen Verlust erleiden müssen, dafür aber einen Zugewinn an Leistungsmerkmalen bekommen, den cPanel nicht bietet!

Hosts sind abgesichert gegen die neuen CPU-Bugs

Intel CPU-BugsServer und Webspaces bei 1awww sind gegen die CPU-Bugs (Meltdown und Spectre) abgesichert! Für die Virtualisierungssoftware Proxmox 4./5.x wurden gestern die Patches veröffentlicht und von uns gestern Abend um ca. 23:30 Uhr in alle Hosts eingespielt! Auch wurden diverse Server unserer Infrastruktur abgesichert! Der Modus KPTI (Page Table Isolation) wurde dabei zusätzlich auf „enabled“ gesetzt!

Was jeder Anwender wissen sollte!

Wir geben im Anschluss Empfehlungen, die je nach Gruppe von jedem Anwender unbedingt beachtet werden sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden! Hosts sind abgesichert gegen die neuen CPU-Bugs weiterlesen

VORSICHT: Windows10-Update führt zu Totalausfall!

Windows 10Seit dem 04.01.2017 wird von Microsoft ein schnelles Update heraus gegeben, daß unter Eile gestrickt wurde, um die Sicherheitslücken Meltdown und Spectre zu schließen! Nun häufen sich, wie Heise berichtet, Meldungen von Anwendern in Microsoft-Foren, nachdem deren Computer unbrauchbar geworden sind, zu diesen Totalausfällen!

Wie wir bereits in unserem Artikel „WICHTIG: CPU-SICHERHEITSLÜCKEN MACHEN SERVER UND COMPUTER UNSICHER“ geschrieben haben, ist es wichtig, VORSICHT: Windows10-Update führt zu Totalausfall! weiterlesen

VORSICHT: Windows 10 – Update … und nichts geht mehr

Virus / Ransomware - Daten verschlüsseltSie sollten dringend Ihren Windows 10 – Computer sichern und jederzeit damit rechnen, daß ein Update die Benutzung Ihrer Daten vernichten kann!

Microsoft behauptet hohe Sicherheit zu liefern und zerstört mit einem Update die Nutzbarkeit Ihres Computers. Wiederherstellung versagt kläglich mit immer anderen Fehlern und wenn Sie dann die Wiederherstellung durch Image-Rückkopierung verwenden, werden Partitionen gelöscht, die gar nichts mit Windows als solches zu tun VORSICHT: Windows 10 – Update … und nichts geht mehr weiterlesen

Plesk-Server: Leichte Preiserhöhung

Serverkunden, die auf Ihren Servern Plesk nutzen, erfahren auf den Server inkluse Plesk-Lizenz nur eine geringfügige Preis-Erhöhung! Diese beträgt zwischen ca. 1 % und 7%. Grund ist, wie im Artikel „HAMMER: PLESK HAT DIE PREISE ERHÖHT VON ÜBER 50 %“ beschrieben, die unfaire und kurfristige Preiserhöhung durch Plesk von über 50% bis zu teilweise 60%!

Die meisten unserer Server-Kunden setzen zusätzlich den Webpresenter ein! Der Webpresenter selbst wurde im Preis nicht erhöht!

Kunden mit Servern und Einzel-Lizenzen passen wir die Preise dieser Einzellizenzen in ebenfalls abgeschwächter Form (ca. 3 %) an!

Für Webspace-Kunden, die auf unseren Shared-Hosting-Plesk-Servern (pl*-server) hosten, erfolgt KEINE Preis-Erhöhung!

Die Preisänderungen gelten für Neubestellungen ab sofort! Für Servern inkl. Lizenz und Lizenzen für 1awww-Server, passen wir die Preisänderung ab dem 1.12. an!

Preisliste für Plesk-Server

Lesen Sie bitte auch unseren Artikel:

„HAMMER: PLESK HAT DIE PREISE ERHÖHT VON ÜBER 50 %“

HAMMER: Plesk hat die Preise erhöht von über 50 %

Parallels Plesk-PanelLeider müssen wir Ihnen mitteilen, daß Plesk Preisänderungen bekannt gegeben hat, von über 50% und bei einem Lizenz-Typ sogar von 60% und dies mit sofortiger Wirkung!  Unser Plesk-Platinum Reseller hat uns vorgestern über diese Änderungen informiert und hat aber diese Preisänderungen auch erst kurzfristig erhalten und bei solch hohen  Preis-Erhöhungen, müssen wir diese auch weiter geben!

Plesk – Preiserhöhungen (inkl. Onyx):

Die neuen Preise gelten ab sofort für die Bestellung von neuen Lizenzen und bei bestehenden Lizenzverträgen werden die Änderungen je Art ab dem 1.11 oder 1.12 erhöht! Die Preis-Erhöhungen für  Plesk-Server werden wir noch gesondert bekannt geben, hier jedoch werden wir die Erhöhung nicht in vollem Umfang weiter geben! Die Preise für Webspaces unter Plesk werden wir derzeit nicht erhöhen!

Preiserhöhung Plesk (inkl. Onyx)  insbesondere für virtuelle Server:

Die Preiserhöhungen machen sich insbesondere deutlich für Lizenzen von virtuellen Servern und weniger für dedizierte Server!

Auch finden wir das Verhalten von Plesk sehr unfair, denn wenn schon solch hohe Erhöhungen erfolgen, sollte man die Platinum-Reseller / Reseller doch bitte schön etwas frühzeitiger informieren! Eine Vorlaufzeit von 3-6 Monate wäre hier mindestens angebracht! Aber wir von 1awww können diese Verhaltensweise vom Software-Hersteller Plesk nicht ändern und es betrifft die gesamte Hosting-Branche, denn so behauptet Plesk:

Plesk wird weltweit eingesetzt:

11 Millionen Websites laufen unter der Verwaltung von Plesk!
50 % aller Hosting-Provider setzen Plesk fürs Hosting ein!
Auf 377.000 Servern weltweit läuft Plesk als Admin-Interface
19 Millionen Mail-Postfächer laufen über Plesk
Plesk gibt es in 32 Sprachen und läuft in 190 Ländern

Da fragt man sich, wenn Plesk so und so irre Einnahmen hat, ob man dann solche unfairen Preis-Änderungen machen sollte oder überhaupt darf (betrachten wir hier mal ggf. auch die kartellrechtlichen Belange)!

Selbstverständlich werden wir auf diese massiven Erhöhungen von Plesk auch reagieren!

Plesk ist ein hervorragendes und sicheres Produkt, was immer wieder auch reichlich viele Bugs enthält und wir werden auch nicht alles über den Haufen werfen und weiter mit Plesk hosten und Plesk-Lizenzen anbieten, aber wir werden sicherlich alternative Lösungen suchen und unseren Kunden anbieten!

neue Preise für Plesk-Lizenzen

Statement zu den Preiserhöhungen von Plesk auf Plesk-Webseite

Virenschutz-Software soll Windows-Systeme zerschiessen

Computer infectedWie Heise berichtet, sind wohl viele Windows-Computer zerschossen worden, weil in den Panda-Virenschutz-Programmen falsche Signaturen enthalten waren! Wir können Kunden nur warnen, als Virenschutz-Software freie oder billige und schlechte Software ein zu setzen! Unsere persönliche Empfehlung, weil wir selbst auch diese Produkte einsetzen, ist seit Jahren Kaspersky Internet-Security, denn diese Firma beschäftigt sehr viele Mitarbeiter, um immer die Virenscanner auf den neuesten Stand zu bringen und tatsächlich sind uns keine Kunden bekannt, bei denen unter Einsatz von Kaspersky irgendwann mal Computer mit Schadsoftware infiziert worden sind! Die jährlichen Lizenzkosten sind gering im Vergleich zu den Kosten, die durch einen Ausfall entstehen!

Und weitere Artikel, die Sie interessieren könnten:

Warum und wie oft müssen Updates gemacht werden?

Apple – stundenlange Server-Ausfälle

VNC-Root-Server mit XFCE unter Debian 8.0 Jessie (Testing)

.IMMOBILIEN – Domain jetzt günstiger registrieren

.CLUB-Domains – Spar-Preis-Promotion

Apple – stundenlange Server-Ausfälle

iTunes stundenlang nicht erreichbarvon gestern, den 11. März 2015 auf heute, den 12. März 2015 hatte Apple stundenlange Server-Ausfälle, was dazu führte, daß iTunes-Store und Anwendungen nicht erreichbar waren. Offensichtliche DNS-Einstellungs-Fehler waren wohl die Ursache dieser Ausfälle, die Apple wohl Millionen Verluste beschert haben soll! Vielleicht war ja auf einem Server auch das Datum falsch vorgestellt (morgen, „Freitag, der 13.“)?

Was Sie sonst noch interessieren könnte:

VNC-Root-Server mit XFCE unter Debian 8.0 Jessie (Testing)

.IMMOBILIEN – Domain jetzt günstiger registrieren

.KAUFEN – eine interessante Domain in Sonder-Spar-Aktion

Weitere Promo für .CONSULTING-Domains (Beratung)

.CASA – Domain-Promotion für Haus und Häuser

Plesk – Update 12.0.18 Update 37 – Aufhängen nach Update

Unfassbar, was schon wieder nach automatischen Updates von Plesk – Servern passierte. Es ist nun der 3. Server, der nach dem Update 37 mit einigen Diensten „hängen geblieben“ ist! Dabei werden aber auch die Administratoren nicht gewarnt, die Server arbeiten einfach nicht mehr anständig und erst nach dem Einloggen in das Webinterface erscheint dann folgende Warnung: „Das Plesk Update ist fehlgeschlagen! Zur Behebung des Problems können Sie das Update-Protokoll an den Parallels Support senden. Lassen Sie die Update-Protokolle anzeigen (8. März 2015). Lassen Sie die Update-Protokolle anzeigen (9. März 2015). Lassen Sie die Update-Protokolle anzeigen (10. März 2015). Bitte kopieren Sie die Protokolle auf Ihren Computer, bevor Sie diese Nachricht schließen. Klicken Sie zum Schließen der Nachricht hier.“ So etwas geht überhaupt nicht, Plesk – Update 12.0.18 Update 37 – Aufhängen nach Update weiterlesen

DRINGEND: Passwort im MWI ändern

SICHERHEITS-WARNUNG:

Aufgrund eines Sicherheits-Alarms, wurden Sicherheits-Probleme im MWI fest gestellt und abgesichert! Es wird dringend empfohlen, daß Sie Ihr Passwort im MWI ändern! Loggen Sie sich dazu über die Ihnen bekannte Webseite config2 PUNKT 1awww PUNKT com über Ihren Browser ein und achten Sie auch darauf, daß neben der URL (Internet-Adresse) das Schlüssel-Symbol korrekt angezeigt wird und ändern Sie dann im MWI Ihr Passwort. Achten Sie darauf, daß die Änderung auch wirklich als gespeichert angezeigt wird!